+++ 38 Cent mehr pro Liter Sprit: Inflations-Atombombe kommt auf uns zu! +++

Feb. 7, 2025 | Politik-Blog

Am 1.1.2027 wird es noch gewaltig teurer, und was den Verbrauchern und der Industrie bevorsteht, lässt sich nicht einmal genau beziffern. Ende Januar wurde von CDU/CSU, SPD und Grünen gegen den Widerstand der AfD-Fraktion, im Windschatten der Zuwanderungs-Debatte, die europäische ETS-II-Richtline durch den Bundestag geschleust, um nationales Recht zu werden! Konkret ging es um den sogenannten EU-Emissionshandel mit einem neuen CO₂-Preis ab 2027. Schon in diesem Jahr wurde die Inflation durch die Verteuerung der Tonne CO₂ merklich angeheizt, was die Verbraucher an der Tankstelle, beim Einkaufen und bei Dienstleistungen zu spüren bekommen. Seit dem 1. Januar 2025 liegt diese Luftsteuer bei 55 Euro pro Tonne, ab 2026 sind 65 Euro geplant, bevor dann ab 2027 der Wechsel zum ETS-II stattfindet.

Diese Änderung wird in naher Zukunft zu weiteren kräftigen Preisanstiegen bei Heizung und Kraftstoff führen. Die Anpassung des Emissionshandels betrifft die Sektoren Wärme und Verkehr. Die Einführung des neuen CO₂-Preissystems wird den Markt für Emissionszertifikate verändern, wobei Unternehmen Zertifikate für ihre CO₂-Emissionen erwerben müssen. Diese Kosten werden an die Verbraucher weitergegeben, was zu höheren Preisen für Benzin und Heizen führt. Eine Studie prognostiziert, dass der CO₂-Preis bis 2027 auf bis zu 200 (!) Euro pro Tonne steigen könnte, was erhebliche Auswirkungen auf die Lebenshaltungskosten haben wird. Beim Emissionshandel stehen die Lieferanten der Verbraucher (Tankstellen/Raffinerien, Gasversorger etc.) dann im Wettbewerb mit der Industrie um die immer weniger werdenden CO₂-Zertifikate.

Man besteuert schamlos Luft und treibt es mit den CO₂-Zertifikaten auf die Spitze. Was dabei herauskommt, ist schwer kalkulierbar. Zumindest beim Tanken gibt es aber einen Ausblick. Hier muss laut einer aktuellen Studie mit einer Verteuerung um 38 Cent pro Liter gerechnet werden; andere sprechen auch von 40 oder 45 Cent. Die Gelder nimmt dann Brüssel ein, und was davon zurückfließt, ist höchst unklar. Es soll zwar eine Art „Klima-Sozialfonds“ geben, aber es zeigt sich schon heute: die Energiewende ist so unglaublich teuer, dass der Staat selbst kein Geld mehr dafür hat und Zuschüsse z.B. für E-Autos sogar zusammenstreichen musste. Wie soll er dann in der Lage sein, den finanziell gebeutelten Bürgern einen Sozialausgleich zu geben? Nein, hier kommt eine Inflations-Atombombe auf uns zu! Als AfD werden wir mit aller Konsequenz gegen die Verarmungsprogramme aus Brüssel und Berlin kämpfen und die CO₂-Preise abschaffen!

https://www.merkur.de/…/neuer-co-preis-vom-bundestag…

Hier gibt es weitere Beiträge ..